So kann ich Sie unterstützen

Heitere Singstunde 


Bei diesem musikalischen Angebot werden die Bewohner von mir in einer Stunde mit gemeinsamem Singen, Spielen und natürlich lachen, ebenso wie mit heiteren Atemübungen in ihrem Befinden wohltuend unterstützt.

Musik berührt die Gefühlswelt und kann deshalb ein "Königsweg" sein, um Zugang zu demenzkranken Menschen zu finden.


"Lachen ist eine körperliche Übung von großem Wert für die Gesundheit" wusste schon Aristoteles (384-322 v.Chr.)

Es gibt viele Gründe, warum mehr gelacht werden sollte, doch gerade im Alter, wenn die Beschwerden und Schmerzen überhand nehmen, kann einem das Lachen ja vergehen. 

Und genau da kann Lachtraining gezielt entgegenwirken- immer den Befindlichkeiten der Bewohner angepasst- wende ich meine LachWellness mit einfachen und doch effektiven Übungen in der heiteren Singstunde mit an.

Lachen verbindet- es entsteht unter den Lach- und Singgruppen schnell ein Zusammengehörigkeitsgefühl.
Lachen beugt Depressionen vor und die Stimmung hebt sich, sobald wir lächeln, denn lachen und lächeln lässt Neurotransmitter aktiv werden, die uns in ein positives Mindset führen.
Ein Lächeln wird in jeder Kultur als freundliche Geste erkannt und lächeln/lachen ist ansteckend.

Sie können nach Ihren Wünschen das Angebot regelmäßig jede Woche oder einmal im Monat buchen. 

In einem persönlichen Gespräch können wir weitere Details besprechen.